Kunterbunte Beiträge verschiedener Menschen.
Genieße das bunte Programm.
Rahmen für Verbundenheit zum Wohlfühlen
Eröffnungszermonie - Biodanza - Abschlusszeremonie.
Erlebe ein Wochenende
das dich stärkt, klärt, erdet, beflügelt, nährt, belebt und beseelt.
Eine unvergessliche Zeit wartet auf DICH!
10. bis 12. April 2026
Unkostenbeitrag:
Selbstgewählter Beitrag zwischen 160 und 280 Euro nach eigenen Möglichkeiten.
€ 220 Normalpreis.
€ 160 für Menschen mit sehr niedrigem Einkommen.
€ 280 Förderbeitrag.
Der Beitrag beinhaltet das komplette Programm und wird anteilsmäßig an alle Anleiterinnen aufgeteilt.
Nächtigung ab € 25.
Verpflegung du wählst zwischen € 80 und € 120 für biologische, vegetarische Vollpension von Freitag Abend bis Sonntag Mittag.
Buche bitte dein Zimmer und Verpflegung direkt bei Monika:
02846 417 oder seminarhaus@gauguschmuehle.at
Freitag, 10. April 2026
Ab 16 Uhr: Ankommen
17 Uhr Beginn: Eröffnungszeremonie mit Samadhi.
18.00 Uhr: Abendessen.
19.15 Uhr: Agni Hotra mit Maria Tiefenbacher
20.20 Uhr: Biodanza Vivencia mit Astrid Gold "Wollen unsere süßen Babyherzen frei sein".
Samstag, 11. April 2026
06.00 Uhr: Agni Hotra mit Maria Tiefenbacher
07.00 Uhr: Leichte, belebende Morgensession mit Astrid Gold.
Meditatives Laufen, hüpfen, klopfen, schütteln.
08.00 Uhr: Frühstück
09.30 Uhr: Austauschgruppe
10.30 bis 12.30 Uhr Yoga & Mantren mit Maria Tiefenbacher
12.45 Uhr: Mittagessen
14.00 Uhr bis 15.00 Uhr Singen mit Gabriele Koch
15.00 bis 17.45 Uhr: Die Seele der Pflanzen mit Monika Bauer
18.00 Uhr Abendessen
19.15 Uhr: Agni Hotra mit Maria Tiefenbacher
20.20: Biodanza Vivencia mit Samadhi "Sternentanz".
Sonntag, 12. April 2026
06.00 Uhr: Agni Hotra mit Maria Tiefenbacher
07.00 Uhr: leichte, belebende Morgensession mit Astrid Gold.
Meditatives Laufen, hüpfen, klopfen, schütteln.
08.00 Uhr: Frühstück
09.15 bis 10.50 Uhr: Das Lied des Wassers - eine Begegnung mit dem Element Leben mit Bettina Gruber
11.00 bis 11.30 Uhr: Austauschgruppe
11.30 Uhr Biodanza Vivencia und Abschluss mit Samadhi.
13.00 Uhr Mittagessen
Bettina Gruber
Das Lied des Wassers - eine Begegnung mit dem Element Leben.
Im Frühling kehrt das Wasser zurück - es fließt, tanzt, glitzert und weckt das Leben.
Wir begeben uns in den Bach, lauschen, spüren, beobachten das Spiel von Licht und Bewegung - und lassen uns berühren von der Kraft des Neubeginns.
In achtsamen Naturerfahrungen öffnen wir uns für das, was wieder ins Fließen kommen möchte - in uns und um uns.
Ein einfaches Ritual am Wasser lädt ein, Altes loszulassen, sich zu klären und das eigene Lebensfeuer neu zu entfachen. Wer mag, kann im Anschluss im Bach baden - als mutige, kraftvolle Geste für Lebendigkeit und Veertrauen ins Leben.
Ein stiller, zugleich belebender Beginn für diesen Tag der Zaubertage.
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Handtuch, evtl. Badeschuhe, Neugier und die Bereitschaft dich von der Natur berühren zu lassen.
Bettina begleitet Menschen auf dem Weg zu mehr Lebendigkeit, Verbundenheit und innerer Klarheit - in und mit der Natur. Ihre Arbeit verbindet Naturpädagogik, Biodanza und achtsame Körperarbeit. Sie gestaltet Erfahrungsräume, in denen Menschen sich selbst und die Natur wieder spüren dürfen - echt, wild und liebevoll.
Gabriele Koch
MARIA TIEFENBACHER
MONIKA BAUER
SAMADHI COULIBALY
Biodanza & Zeremonien
Visionärin und Pionierin
Ich träume immer noch von einer liebenden Menschheit und versuche in diese Vision hineinzuleben und Räume dafür zu erschaffen. Der Sternentanz ist so ein Raum.
Ich organisiere den Sternentanz und eröffne und beende dieses Wochenende mit einer Zeremonie. Am Samstag Abend lade ich zu einer Biodanza Vivencia "Sternentanz" ein.